Zu einer politischen Bildungsreise, organisiert vom Bundespresseamt, waren auf Einladung der parlamentarischen Staatssekretärin Rita Hagl-Kehl, MdB zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Landshut nach Berlin gereist. Das informative Programm führte die Gruppe nach Potsdam ins Haus der „Wannsee-Konferenz“, auf den Wannsee selber, in den Bundesrat, ins Ministerium für Justiz und in die Bundeszentrale der SPD ins Willy-Brandt-Haus. Bei jeder Station gab es umfangreiche Informationen, zum einen über die Geschichte der Häuser, aber auch über die Arbeit der Institutionen. Im Bundestag hatten die Gäste die Möglichkeit, mit der Abgeordneten aus Deggendorf, die auch die Regoin Landshut mit betreut, ins Gespräch zu kommen. In der Diskussion wurden Fragen nach Klimaschutz, der Umsetzung der Grundrente, die insbesondere den Frauen in Niederbayern zugute kommen wird, beantwortet. Ein interessantes Gesprächsthema war auch der Alltag einer Abgeordneten und die anspruchsvolle Koordination der Termine in Berlin, im Wahlkreis Niederbayern und bundesweiter Aktivitäten als Staatssekretärin. Vor der Kuppel des Reichtstagsgebäudes, in dem der Bundestag untergebracht ist, wurde ein gemeinsames Erinnerungsfoto an den Ausflug in die Bundeshauptstadt gemacht.
- 05.01.2025 Erfolgreicher Vortrag zur Patientenverfügung in Velden.
- 20.10.2024 Ankündigung: Vortrag von Jerry Valentin über Patientenverfügungen.
- 20.10.2024 Kabarett und Politik im Einklang: Roland Hefter begeistert beim SPD-Kirchweihsonntag im Bürgersaal Ergolding.
- 30.09.2023 Wahlkampfstand der Orts-SPD ein voller Erfolg.
- 17.09.2023 Ortsverein Velden plakatiert für Landtags- und Bezirkstagswahl.