Nachrichten zum Thema Ortsverein
OrtsvereinOrtsverein Velden unterstützt Entwistle und Vilsmeier
Auf der Stimmkreiskonferenz der SPD sprachen sich die Delegierten mit überwältigender Mehrheit für Dr. Bernd Vilsmeier als Direktkandidaten für den Landtag aus. Als Bezirktagskanditatin schickt die SPD für den Stimmkreis 202 die 1. Bürgermeisterin der Stadt Vilsbiburg Sybille Entwistle ins Rennen.
Sybille Entwistle und Bernd Vilsmeier werden von den 2. Stimmenkandidaten Pascal Padua (Vorsitzender Ortsverein Vilsbiburg) und Gemeinderat Florian Huber aus Moosthenning unterstützt.
Veröffentlicht am 16.11.2022
OrtsvereinGenerationswechsel beim SPD-Ortsverband Velden

Bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsverbandes Velden im Gasthaus Putz/Zviedris in Obervilslern stand die Neuwahl des Vorstandes im Mittelpunkt. Ortsvorsitzender Gerhard Babl konnte neben den Mitgliedern auch Markus Schlichter vom Kreisvorstand als Vertretung der Kreisvorsitzenden Ruth Müller begrüßen.
Im Rückblick auf die letzten beiden Jahre stellte Gerhard Babl fest, dass wegen der Pandemie verschiedene Aktivitäten sehr eingeschränkt waren. Der Vorsitzende bedankte sich bei dieser Gelegenheit aber noch bei allen, die sich aktiv bei der Kommunalwahl 2020 einbrachten und auch den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2021 unterstützten. Im Anschluss wurden Markus Schlichter und Gemeinderat Martin Schuster zum Wahlvorstand bestimmt. Sie leiteten die Wahlen zu den Ämtern des Ortsvereins. Zum neuen Ortsvorsitzenden wählten die Mitglieder Michael Koch. Ihn unterstützen als stellvertretende Vorsitzende Jenny Kreisel, als Schatzmeister Michael Kreisel sowie als Schriftführer und Betreuer der Homepage Gemeinderat Manfred Stiegler. Gerhard Babl bleibt dem Ortsverband allerdings weiterhin erhalten. Er fungiert als Beisitzer. Als Revisoren stellten sich Hannelore Wedlich und Ernst Holler zur Verfügung.
Veröffentlicht am 27.10.2021
OrtsvereinIn der Apotheke der Natur

Die „Perle des Vilstals“, der Markt Velden, ist in diesem Jahr um eine erfrischende Attraktion reicher geworden. Davon konnte sich die stellvertretende Vorsitzende der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller (MdL) auf ihrer Sommertour überzeugen. Die beiden SPD-Vorstandsmitglieder Michael Koch und Michael Kreisel ließen es sich nicht nehmen, mit der Abgeordneten eine gesunde Runde durch das neue Kneippbecken zu waten, das idyllisch am Freizeitgelände errichtet wurde.
Veröffentlicht am 29.08.2021
OrtsvereinIrgendwie doch zufrieden - Nachbetrachtung der Kommunalwahl

Zunächst einmal wollen wir uns bei allen Wähler*innen für ihre Stimme bedanken. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen. Des Weiteren möchten wir vor allen Wahlhelfern den Hut zu ziehen, die bis spät in die Nacht die Ergebnisse der Kommunalwahl ausgewertet haben und besonnen aber achtsam auf die neue Herausforderung durch den Corona-Virus reagiert haben.
Mit Martin Schuster (1869 Stimmen), Gerhard Babl (1282) und Manfred Stiegler (675) schickt die Liste der SPD drei sehr erfahrene Männer in den Gemeinderat, die allesamt überaus beachtliche Ergebnisse eingefahren haben. Ein Wehrmutstropfen ist allerdings, dass es keine unserer Kandidatinnen geschafft hat, die Runde der Marktgemeinderatsmitglieder zu bereichern.
Man muss eingestehen, dass wir im Vergleich zur letzten Gemeinderatswahl 6,2 % der Wählerstimmen verloren haben, was gleichbedeutend mit dem Verlust eines Sitzes im Marktgemeinderat ist. Ein Verlust, der schmerzt. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass man dieses Mal ohne starken Bürgermeisterkandidaten angetreten war, der, wie Florian Steer 2014, für viele zusätzliche Stimmen sorgte. Auch ist mit der Liste der FDP ein neuer Mitbewerber angetreten, der einen Sitz im Marktgemeinderat ergattern konnte. Vor diesem Hintergrund kann man mit dem Ausgang dennoch zufrieden sein.
Veröffentlicht am 17.03.2020
OrtsvereinEberspoint macht den Abschluss

Sichtlich ausgedünnt war unser letzter Info-Stand in Eberspoint. Erkältungskrankheiten und Fieber hatten die Reihen der Kandidatinnen und Kandidaten gelichtet. Die Verbliebenen sprachen mit den Bürgerinnen und Bürgern am Dorfschmiedanger und sorgten für eine gelungene Veranstaltung.
Ab jetzt gilt Hoffen und Zittern für die Wahlen am nächsten Sonntag.
Wir bedanken uns für die freundliche Aufnahme in euren Nachbarschaften während unserer Info-Stände.
Veröffentlicht am 08.03.2020