VeranstaltungenDer Bürgerpreis 2024 gegen Hass und Hetze und für Demokratie

Ruth Müller, MdL, Landtagspräsidentin Ilse Aigner, MdL, Karin Hagendorn, Madlen Melzer, Markus Rinderspacher, MdL

SPD-AK Labertal bei Festakt im Maximilianeum dabei

Veröffentlicht von SPD Landkreis Landshut am 22.10.2024

 

VeranstaltungenMan muss viel öfter „JA“ sagen, damit die Gesellschaft funktioniert

Sibylle Entwistle, Sebastian Hutzenthaler, Ruth Müller, MdL, Roland Hefter, Anja König, Ugur Sahin und Peter Forstner

Humorvoller Kirchweihsonntag mit Musik und politischen Botschaften

Veröffentlicht von SPD Landkreis Landshut am 21.10.2024

 

VeranstaltungenSPD Velden unterstützt Frauennetzwerk bei Trachtenflohmarkt für den guten Zweck

Der Andrang war von Beginn an groß.

Am Veldener Volksfest-Sonntag fand zum ersten Mal der Trachtenflohmarkt des Frauennetzwerks um Landtagsabgeordnete Ruth Müller in der Güterhalle in Velden statt. Nicht mehr getragene Dirndl, Schürzen, Janker und Lederhosen fanden eine neue Heimat. Die Käuferinnen und Käufer erwarben zuhauf die günstige und qualitativ hochwertige Ware, welche von zahlreichen Privatpersonen gespendet worden war.  Alexandra Beischl, die den Mitveranstalter, das Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser vertrat, konnte sich am Ende der Veranstaltung über eine große Summe zur Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Arbeit freuen.

 

Veröffentlicht am 22.07.2023

 

Veranstaltungen50 Jahre SPD Kreisverband im Landkreis Landshut gefeiert „Wir sind immer für die kleinen Leute da!“

SPD Abgeordnete der ersten Stunde erzählten – Musik aus fünf Jahrzehnten

 

Ergolding (bm)

Veröffentlicht von SPD Landkreis Landshut am 24.10.2022

 

VeranstaltungenLabertaler Dreikönigstreffen im Zeichen der Europawahl

Die SPD-Ortsvereine des AK Labertal beteiligen sich am Sonntag um 15:00 Uhr im Restaurant „Top Four“ am 22. Dreikönigstreffen. Der politische Auftakt im Labertal unterliegt dabei gleich vier herausragenden Anlässen: Exakt vor 100 Jahren durften am 12. Januar 1919 die bayerischen Frauen als erste im damaligen Deutschen Reich an der Landtagswahl teilnehmen. 70 Jahre alt wird am 23. Mai der fundamentale Satz „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Als Artikel 3 Absatz 2 Satz 1 fand er Eingang in das Grundgesetz. Im Juni vor 40 Jahren konnten die Europäerinnen und Europäer zum ersten Mal  ihr Europaparlament  direkt wählen. Und am 26. Mai dieses Jahres wird das 9. Europaparlament gewählt.

Veröffentlicht von SPD Landkreis Landshut am 11.01.2019

 

RSS-Nachrichtenticker