- 04.08.2025 Besuch des Kreisvorstands auf dem Veldener Volksfest.
- 04.08.2025 Kreisvorstand und SPD-Ortsverein Velden-Neufraunhofen besuchen Feuerwehr Velden.
- 04.08.2025 Mit voller Mannschaftsstärke in Richtung Kommunalwahl – SPD Velden stellt sich neu auf.
- 05.01.2025 Erfolgreicher Vortrag zur Patientenverfügung in Velden.
- 20.10.2024 Ankündigung: Vortrag von Jerry Valentin über Patientenverfügungen.
Willkommen auf der Internetseite der SPD Velden-Neufraunhofen!
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freundinnen und Freunde der SPD,
schön, dass Sie da sind!
In unserer Gemeinde tut sich viel – und es muss sich noch mehr tun. Die Kommunalwahl in sieben Monaten wirft bereits ihre Schatten voraus, und wir als SPD wollen gemeinsam mit Ihnen die richtigen Weichen für die Zukunft stellen.
Unser Ziel ist klar: Velden und Neufraunhofen sollen nicht nur Orte zum Schlafen sein, sondern wieder mehr zum Lebensraum werden. Mit einer aktiven Ortsentwicklung, lebendigen Treffpunkten, guten Angeboten für Jung und Alt und einer Politik, die die Menschen vor Ort wirklich mitnimmt.
Dafür brauchen wir Ihre Ideen, Ihre Stimme, Ihr Engagement.
Macht – gestaltet mit uns die Zukunft unserer Gemeinde!
Einfach melden unter desozisvovoin@gmx.de – wir freuen uns auf euch!
Herzlichst,
der Ortsvorsitzender
Michael Koch
Topartikel OrtsvereinMit voller Mannschaftsstärke in Richtung Kommunalwahl – SPD Velden stellt sich neu auf

Am 31. Juli 2025 fand die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Velden-Neufraunhofen im Vereinsraum des Veldener Rathauses statt. Ortsvereinsvorsitzender Michael Koch begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und betonte die besondere Bedeutung des Abends – nicht nur standen Neuwahlen des Vorstands an, auch die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026 wurde in den Blick genommen.
Nach der offiziellen Eröffnung überbrachte der 3. Bürgermeister Martin Schuster seine Grußworte. In seinem Beitrag hob er wichtige Entwicklungen und Herausforderungen in der Gemeinde Velden hervor. Auch Fabian Dobmeier vom SPD-Unterbezirk richtete sich an die Versammlung und machte deutlich, wie zentral die Verankerung in der kommunalen Basis für die zukünftige Arbeit der Partei ist.
Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Neuwahl des Vorstands. Alle Kandidatinnen und Kandidaten wurden einstimmig gewählt – ein starkes Zeichen für Geschlossenheit und Vertrauen im Ortsverein. Michael Koch wurde als Vorsitzender bestätigt, ihm zur Seite stehen Jennifer Kreisel als stellvertretende Vorsitzende, Michael Kreisel als Kassier und Manfred Stiegler als Schriftführer. Als Beisitzer wurden Markus Mirbeth und Thomas Höbel – beide neu im Ortsverein – sowie Sieglinde Stiegler gewählt. Die Revisoren Ernst Holler und Gerhard Babl komplettieren das Team.
Auch die Delegierten für die anstehende Kreistagswahl wurden bestimmt: Jennifer Kreisel und Gerhard Babl fungieren als Delegierte, Michael Koch und Manfred Stiegler als Ersatzdelegierte. Mehrere von ihnen haben bereits Interesse bekundet, für den Kreistag zu kandidieren – ein klares Signal für Engagement und politische Verantwortung auf Landkreisebene.
Ein weiterer Schwerpunkt des Abends war die Diskussion über zentrale Themen für die Kommunalwahl 2026. In einer lebhaften Aussprache wurden zahlreiche Ideen und Anliegen eingebracht – von bezahlbarem Wohnraum über nachhaltige Mobilität bis hin zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Die Beteiligung war hoch, die Diskussion engagiert – ein Beleg dafür, dass der Ortsverein nicht nur personell, sondern auch inhaltlich bestens aufgestellt ist.
Zum Abschluss der Versammlung zeigte sich Michael Koch optimistisch: „Mit dieser starken Mannschaft und viel frischem Wind gehen wir gut vorbereitet in die nächsten Monate. Jetzt gilt es, gemeinsam anzupacken – für Velden, für unsere Gemeinde, für soziale Politik vor Ort.“
Veröffentlicht am 04.08.2025
KreisvorstandBesuch des Kreisvorstands auf dem Veldener Volksfest

Am Montag, dem traditionellen „Tag der Behörden“, tagte der SPD-Kreisvorstand Landshut-Land im Veldener Rathaus. Im Anschluss an die Sitzung ließen es sich die Mitglieder nicht nehmen, das Veldener Volksfest zu besuchen. In geselliger Runde traf man sich im Festzelt und genoss die ausgelassene Stimmung bei Bier und Brotzeit.
Neben politischen Gesprächen in lockerer Atmosphäre stand vor allem das Miteinander im Vordergrund. Die Mitglieder des Kreisvorstands, darunter auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Velden und Neufraunhofen, zeigten sich beeindruckt von der Organisation des Festes und der großen Beteiligung der Bevölkerung.
„Es ist schön zu sehen, wie stark das Ehrenamt und die Vereinsarbeit in unserer Region sind“, sagte ein Teilnehmer. „Solche Feste sind nicht nur für die Gemeinschaft wichtig, sondern auch ein idealer Ort, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.“
Der Besuch des Volksfests war ein gelungener Ausklang für einen arbeitsreichen, aber erfolgreichen Tag – mit einem klaren Zeichen für die Nähe der SPD zur Bevölkerung und zum gesellschaftlichen Leben in der Region.
Veröffentlicht am 04.08.2025
KreisvorstandKreisvorstand und SPD-Ortsverein Velden-Neufraunhofen besuchen Feuerwehr Velden

Einsatzbereitschaft, Herausforderungen und politische Unterstützung im Fokus
Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Wie resilient ist unser Landkreis Landshut?“ besuchte der SPD-Kreisverband kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Velden. Auch der SPD-Ortsverein Velden-Neufraunhofen war vertreten: Der Vorsitzende Michael Koch und Gerhard Babl, beide Mitglieder des Kreisvorstands, nahmen an dem Informationsbesuch teil.
Kommandant Sebastian Böckl begrüßte die Delegation, zu der auch Landtagsabgeordnete Ruth Müller und Vilsbiburgs Bürgermeisterin Sibylle Entwistle gehörten, und schilderte eindrucksvoll die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen, denen sich die Feuerwehr Velden tagtäglich stellt. Bereits zu Beginn des Ukraine-Kriegs habe man sich intensiv mit möglichen Katastrophenszenarien auseinandergesetzt, so Böckl. Derzeit zählt die Feuerwehr Velden 73 aktive Mitglieder – ein starkes Fundament, das insbesondere durch den Trend zum Home-Office gestärkt wurde, da tagsüber wieder mehr Einsatzkräfte vor Ort verfügbar sind.
„Löschen – Bergen – Schützen“ – dieses klassische Motto der Feuerwehr sei aktueller denn je, betonte der stellvertretende Kommandant Markus Zankl. Allein im vergangenen Jahr rückte die Feuerwehr Velden zu 20 Bränden aus. Besonders hervorzuheben ist die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit den fünf Ortsteilfeuerwehren sowie den benachbarten Maltesern, die eine wertvolle Unterstützung bei Übungen und Fortbildungen leisten.
Doch neben den Einsätzen stellt auch die Bürokratie eine zunehmende Belastung für das Ehrenamt dar. Kommandant Böckl machte deutlich, wie viel Zeit für Dokumentation und Verwaltung erforderlich sei – Zeit, die lieber für Ausbildung oder Einsatzbereitschaft genutzt werden könnte.
Veröffentlicht am 04.08.2025
BundespolitikNiederbayernSPD beim BPT: Klare Haltung für faire Löhne, soziale Gerechtigkeit und ein neues Kapitel für die

Berlin/Niederbayern, 29. Juni 2025 – Mit einer engagierten Delegation hat sich die NiederbayernSPD aktiv am Bundesparteitag der SPD beteiligt, der am Wochenende in Berlin unter dem Motto „Veränderung beginnt mit uns“ stattfand. Mit dabei: Ruth Müller, MdL und Generalsekretärin der BayernSPD (Landshut), Marvin Kliem (stellv. Bezirksvorsitzender, Straubing), Katja Reitmair und Evi Oberneder (Passau), Eric Tylkowski (Deggendorf), Maria Bellmann und Sophie Hofer (Rottal-Inn, Bezirksgeschäftsführerin).
Im Mittelpunkt standen nicht nur die turnusgemäßen Neuwahlen des SPD-Bundesvorstands, bei denen Lars Klingbeil und Bärbel Bas als Vorsitzende gewählt wurden, sondern auch der Aufbruch nach der verlorenen Bundestagswahl im Frühjahr 2025.
Veröffentlicht von SPD Landkreis Landshut am 04.07.2025
AntiFa/MigrationKlares Zeichen gegen Rechts: 80 Menschen protestieren in Münster gegen AfD-Veranstaltung

Rottenburg/Münster – Rund 80 Bürgerinnen und Bürger haben am Mittwochabend vor dem Gasthaus Abelshauser in Münster (Gemeinde Rottenburg a. d. Laaber) ein deutliches Zeichen gegen die AfD gesetzt. Auch Mitglieder der SPD Rottenburg und Umgebung waren zahlreich vertreten und leisteten einen wertvollen Beitrag zur Demo gegen rechts. Unter dem Motto „Keine Lust auf AfD – unsere Dörfer sollen sauber bleiben“ rief die Initiative „Bunter Landkreis Kelheim“ zur Mahnwache auf – unterstützt vom Runden Tisch gegen Rechts Landshut.
Veröffentlicht von SPD Landkreis Landshut am 26.06.2025
Weitere Artikel
- [20.05.2025]
- Gewaltdelikte nehmen auch im ländlichen Raum zu.
- [20.04.2025]
- Für Krisenfälle gerüstet?.
- [18.04.2025]
- Überwachungskameras im Landshuter Bahnhofsbereich würden Aufklärung erleichtern.
- [16.03.2025]
- Frauen im Mittelpunkt.
- [14.03.2025]
- Kreistagssitzung am 10.03.2025 mit Verabschiedung des Haushalts.